NEO, eine Blockchain-Plattform, die die Entwicklung von Krypto-Assets und intelligenten Verträgen ermöglicht; wurde ursprünglich als AntShares aus China im Jahr 2014 ins Leben gerufen. NEO-Token können eingesetzt werden, um GAS-Token zu produzieren, die als Treibstoff für die Plattform verwendet werden, um die Berechnung oder Bereitstellung intelligenter Verträge innerhalb des NEO-Netzwerks zu finanzieren. Die NEO-Plattform nutzt einen dBFT (Delegated Byzanian Fault Tolerance) -Konsensusmechanismus und kann hochskaliert werden, um maximal 10.000 Transaktionen pro Sekunde zu unterstützen. NEO wurde auch als Kryptowährung auf dem Markt eingeführt. Zu Beginn wurden 100 Millionen Einheiten von Genesis Block und einer Reihe von Verteilungsmechanismen und -kanälen, wie in ihrem Weißbuch spezifiziert, erstellt und vertrieben.
Da es sich um ein intelligentes Vertrags-Ökosystem handelt, das die Speicherung und auch den Austausch digitaler Inhalte ermöglicht, sieht es fast so aus wie das Ethereum. Aber es unterscheidet sich von Ethereum mit diesen zwei einzigartigen Eigenschaften;
Wie auf ihrer offiziellen Website angegeben, wird NEO Blockchain revolutionieren und eine intelligente Wirtschaft hervorbringen. Eine intelligente Wirtschaft würde aus digitaler Identität, digitalen Vermögenswerten und intelligenten Verträgen bestehen.
Dies schließt die Identität von Einzelpersonen, Organisationen und anderen abhängigen Einrichtungen in der genannten Plattform ein. Dies basiert auf dem Public Key Infrastructure (PKI) X.509-Standard, der in der NEO-Plattform implementiert ist. Unterstützt auch das Zertifikat "Web of Trust Point to Point".
Programmierbare Vermögenswerte, die in ihrer elektronischen Datenform existieren; das dezentral, nachvollziehbar, transparent und vertrauensvoll. Enthält NEO- und GAS-Token Auf der NEO-Plattform können Benutzer viele Arten digitaler Assets registrieren und handeln. Die Assets, die mit einer gültigen digitalen Identität registriert sind;
Intelligente Verträge auf der NEO-Plattform bieten eine nahtlose Integration in das Entwickler-Ökosystem. Smart Contract kann in Java, C ++ oder anderen gängigen Sprachen erstellt werden. Die leichtgewichtige virtuelle Maschine von NEO bietet höhere Sicherheit, Parallelität und Skalierbarkeit.